Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Mein Name ist Roland Keller, freier Publizist aus Basel/Schweiz.
Sie haben sich bei einer zeit- und politikkritischen Seite eingeloggt.
Also erwarten Sie keinen Mainstream.
Sachlagen haben immer mehrere Aspekte. Kein Fakt ist absolut richtig, alles kann ganz anderes sein. Mein Team besteht aus verschiedenen Journalisten und Fachleuten.
Wir bemühen uns, ihnen andere Standpunkte und Blickwinkel zu vermitteln.
Frankreich:
Bewaffnete Banden schiessen und plündern.
Die Waffen stammen aus der Ukraine.
Die unkontrollierte Einwanderung und die dadurch entstandenen Parallel-Gesellschaften
streben nach „Autonomie“ – sprich Bürgerkrieg.
Die Schweiz sollte die Lehren daraus ziehen.
Aber am Willen des Bundesrates ist zu zweifeln.
Dieser Kriegsreporter kennt beide Seiten der Front! Patrik Baab spricht über Ukraine und Russland!
In diesem Video spricht Philip Hopf mit Patrik Baab im Interview. Dieser Kriegsreporter kennt beide Seiten der Front! Patrik Baab spricht über Ukraine und Russland!
Er deckt die riesigen Verluste an Menschen und Waffen der Ukrainer auf.
Die Logik klingt bestechend einfach: Wenn verkürzte Telomere zu vorzeitigem Altern und zur
vermehrten Entwicklung chronischer Erkrankungen führen, dann dürften doch alle Maßnahmen,
die die Telomere wieder verlängern (und ja, die gibt es) helfen? (Klicken Sie auf das Bild)
Aktuell
MICHAEL LÜDERS
Konfrontation mit Russland und China um jeden Preis?
Ein Plädoyer für Diplomatie statt Waffen.
CHINA IM VISIER?
Warum der Konflikt um Taiwan so gefährlich ist.
weltwoche.ch schreibt:
Sanktionen hin oder her:
Der Handel mit russischem Erdöl floriert. Das zeigen Recherchen von SRF.
Trotz internationaler Sanktionen und kontroverser Debatten über die moralische Dimension floriert der Handel mit russischem Erdöl in der Schweiz. Schweizer Unternehmen sind weiterhin bedeutende Abnehmer von russischen Erdölprodukten, obwohl der Handel stark sanktioniert ist.
Eine Recherche von SRF zeigt, dass Unternehmen wie Gunvor und Vitol beträchtliche Mengen an russischem Erdöl erhalten haben. Die ethischen Bedenken bleiben bestehen, da die Sanktionen die Intransparenz des Rohstoffhandelssektors verstärkt haben.
Die Schweizer Firma Fractal Shipping hat laut einem Bericht des Tages-Anzeigers innerhalb eines Jahres russisches Erdöl im Wert von 3 Milliarden Franken verschifft und hohe Gewinne erzielt. Trotz Sanktionen war der Handel legal. Fractal Shipping ist eine der grössten auf den Transport von russischem Öl spezialisierten Flotten. Das Öl wird in alten Tankern nach China, Indien und in den Nahen Osten transportiert.
Die Einnahmen sind trotz einer Preisobergrenze gestiegen. Russland hat seit Ende 2022 rund 58 Milliarden Euro mit dem Seetransport von Öl verdient. Europäische Reedereien spielen eine wichtige Rolle. Fractal Shipping gilt als Marktführer und hat seinen Sitz in Genf.
Das schweizerische Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) steht in der Kritik für seine passive Rolle in Bezug auf den Handel mit russischem Erdöl. China und Indien kaufen das russische Öl zu vergünstigten Preisen und umgehen dabei die Sanktionen, indem sie es indirekt nach Europa verkaufen. Die Überwachung dieses Handelssektors gestaltet sich als herausfordernd, und das Seco trägt eine bedeutende Verantwortung.
Trotz anhaltender Diskussionen und Bemühungen bleibt der Handel mit russischem Erdöl in der Schweiz weiterhin profitabel. Die Wirksamkeit der Sanktionen sowie die Transparenz des Handels werfen weiterhin Fragen auf.
Wer hat die Nord Stream Pipelines in die Luft gejagt?
Seit einem Dreivierteljahr schweigt die deutsche Bundesregierung zu den Ermittlungen – aus „Gründen des Staatswohls“. Jetzt gibt es neue Hypothesen von unabhängigen Forschern – der eine geht von 50 Kilo Sprengstoff aus, der andere von zweieinhalb Millionen. Was steckt dahinter? Außerdem: Der Putsch von Putins Koch und Wagner Chef Prigoschin war keiner. Die Meuterei in Russland ist gescheitert. Stattdessen gibt es in Frankreich schwere Unruhen, was sind die Ursachen? Und was gibt es Neues vom berühmtesten Gefangenen Geburtstagskind der Welt, Julian Assange?
Die komplette Sendung / Alle Links zur Sendung gibt es ab Mittwoch, den 5. Juli 2023, 20 Uhr exklusiv auf unserer Webseite ExoMagazin.tv
Die freie Presse wird immer wichtiger!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser
Summarum löscht Dezember 2023, seine Präsenz im Internet.
Die Berichte und Analysen erscheinen ein Zukunft, hier auf meiner Homepage.
«SVMMARVM» ist lateinisch bedeutet die Summe.
Wir analysieren verschiedene Ereignisse und beleuchten
sie von anderen Standpunkten und fassen alles zusammen.
Die Presselandschaft wird immer mehr von ideologischen Interessengruppen bestimmt und nicht mehr von freien Publizisten.
Die Funktion der Presse als demokratische Kontrollinstanz muss erhalten bleiben!
Das ist meine Aufgabe.
Das Summarum-Team wird zum Teil bestehen bleiben.
Unsere Partner sind FREE21, Michael Lüders und andere freie Berichterstatter, Journalisten und Experten.
Roland Keller/Herausgeber
Basel, 1. Mai 2023
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
OK